Die Bergstadt Altenau im Oberharz
Bergleute aus dem Erzgebirge besiedelten im 16. Jahrhundert nach und nach das heutige Altenau. 1617 erhielt der rasch angewachsene Ort seine Bergfreiheiten und Stadtrechte. Die Altenauer Brauerei als letzte ihrer Art im Oberharz produziert seit jenen Tagen bis heute bestes auf Hopfen und Malz. Vom Ufer der Okertalsperre auf 420m bis hinauf auf die Höhen des Bruchbergs auf 927m liegt Altenau in 5 Tälern eingebettet zwischen Wäldern, Wiesen und Wasser. Die Bergwerke sind längst geschlossen. Heute ist Altenau einer von nur vier Heilklimatischen Kurorten in Niedersachsen mit 2.000 Einwohnern.
Die Stadt hat ihren Gästen einiges zu bieten: Mit der Kristall Saunatherme “Heißer Brocken” ist das gesündeste Soleheilwasser Niedersachsens in den Ort gekommen. Das Prädikat “Heilklimatischer Kurort” belegt staatlicherseits, daß diese Orte über Deutschlands bestes Klima verfügen. Nach seiner letzten Erweiterung hat sich der Kräuterpark mit Gewürzgalerie und Gewürzpagode zu Europas größtem Kräuterpark entwickelt. Zuguter letzt wurde die “Oberharzer Wasserwirtschaft” von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.